News
Interview Caterina Spiandorello
30.8.2021
Caterina Spiandorello, Supply Chain & ICT Manager von Enerblue, ist eine weitere „New Entry“ der Arbeitsgruppe des Unternehmens, eine erfahrene Berufsfigur, die beabsichtigt, durch Motivierung und Enthusiasmus zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.
Erzählen Sie uns von Ihrer vorherigen Berufserfahrung.
Ich komme von einer mehrjährigen Erfahrung bei der Firma Green Box Srl, ein Unternehmen in Bereich der Kühltechnik und der industriellen Thermoregulation. Dort hatte ich das Glück, in der Betriebsorganisation verschiedene Funktionen auszuführen, wodurch ich viele Kenntnisse und Erfahrungen im Rahmen der Verwaltung, Organisation und der Verfahren sammeln konnte.
Welche Funktion haben Sie bei Enerblue?
Meine Funktion bei Enerblue ist die des Supply Chain & ICT Managers und das erste wichtige Projekt, das ich betreuen werde, ist die Implementierung eines neuen ERP-Systems.
Welche Tätigkeiten leisten Sie in Ihrem Alltag?
Da ich zwei Funktionen mit sehr verschiedenen Eigenschaften und Aufgaben verbinden muss, besteht mein Arbeitstag einerseits aus der Abwicklung von weitreichenden und langfristigen Projekten, wie die Verbesserung und Einführung neuer IT-Tools und andererseits aus Tätigkeiten, die dagegen mit der Abwicklung der Beschaffungen für die Fertigung der Geräte verbunden sind.
Die erste Aufgabe ermöglicht mir viel Teamarbeit, wodurch ich in dieser Anfangszeit Personen kennenlernen und Organisationsstrukturen erlernen kann; die zweite Aufgabe führt mich in dieser historisch so komplexen Zeit dazu, mich täglich mit den Enerblue-Lieferanten zu konfrontieren, mit denen konsolidierte technische und technologische Partnerschaftsbeziehungen bestehen.
Seit wie langer Zeit arbeiten Sie bei Enerblue?
Ich bin dem Enerblue-Team gerade erst beigetreten und hoffe, dass ich in diesem Unternehmen lange und mit großer Zufriedenheit arbeiten werde.
Was hat Sie dazu bewegt, dem Enerblue-Team beizutreten?
Schon beim ersten Treffen hatte ich den Eindruck, dass es sich um ein junges und dynamisches Unternehmen handelte, das recht viel Lust hatte, zu wachsen und sich zu strukturieren und dabei das Arbeitsklima und jede einzelne Person mit größter Aufmerksamkeit im Blick halten wollte.
Mit welchem persönlichen Beitrag möchten Sie das Wachstum von Enerblue fördern?
Ich würde gerne die bisher gesammelten Erfahrungen mit dem richtigen Hinblick auf die Bedürfnisse von Enerblue in die Tat umsetzen. Ich halte sehr viel von Teamarbeit und gehe davon aus, dass ich dem Wachstum, der Motivierung und dem Enthusiasmus der Gruppe meinen Beitrag leisten und zugleich das Wachstum der Organisation unterstützen kann.
Gibt es einen Aspekt des Betriebslebens, der Sie positiv beeindruckt hat?
Mit Sicherheit das familiäre Umfeld, das aber gleichzeitig auch tatkräftig ist und sich daher Tag für Tag übertreffen und verbessern will.
Welche ist die Stärke des Enerblue-Teams?
Zu den Stärken eines jungen Unternehmens mit noch mäßigen Dimensionen wie Enerblue zählt gewiss der kurze Zeitintervall zwischen einer Entscheidung und ihrer Umsetzung, sowie der große Enthusiasmus, der zu jeder Menge Projekte und prickelnden Verbesserungen führt.
Welche Farbe, welches Gefühl oder welches Adjektiv beschreibt Ihre Vision von Enerblue am besten? Begründen Sie kurz Ihre Wahl.
Zweifellos Grün, denn Grün drückt die Einstellung und den starken Willen des Unternehmens aus, sich mit umweltfreundlichen Angeboten und Ansätzen auszuzeichnen, stellt aber gleichzeitig auch das betriebsinterne Gefühl dar, denn Grün ist auch die Farbe des Gleichgewichts und der Solidität mit einem Schuss Frische und genau diese Eigenschaften sind im Unternehmen vorhanden.

Enerblue auf der ISH 2025
Vom 17. bis 21. März erwartet Sie das gesamte Enerblue-Team auf der ISH 2025! Sie finden uns in Halle 12.1, Stand B59, wo wir Sie herzlich willkommen heißen und Ihnen zwei Hochtemperatur-Wärmepumpen mit den natürlichen Kältemitteln R290 und R744 präsentieren – die Hauptakteure in Sanierungsprojekten, neuen gewerblichen und industriellen Gebäuden, bei denen Austrittstemperaturen von bis zu 90°C erforderlich sind.

Chillventa 2024 - Der Countdown hat begonnen
Es fehlen etwas weniger als drei Monate bis zum 8. Oktober 2024. An dem Tag startet die Messe Chillventa, die internationale Veranstaltung in Nürnberg, wo wir Enerblue offiziell ausstellen werden.

LEAF: die Leitmethode von Enerblue für die Zukunft
Nachhaltig zu sein bedeutet, für eine bessere Zukunft zu arbeiten und die Anstrengungen jedes Einzelnen von uns für unseren Planeten und für unsere Kunden zu verstärken. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschlossen, einen Weg einzuschlagen, der uns noch effizienter in den Prozessen, prägnanter und schneller in der Produktinnovation und zusammenhängend als Gruppe macht.